Über Freixenet
Freixenet, 1914 in Sant Sadurní d'Anoia, Katalonien, Spanien gegründet, ist ein renommierter Produzent von Cava und anderen Schaumweinen. Die Ursprünge des Weingutes gehen auf die Vereinigung zweier Weinbauernfamilien zurück: die Familie Ferrer, Besitzer des Anwesens La Freixeneda seit dem 12. Jahrhundert, und die Familie Sala, Gründer von Casa Sala im Jahr 1861. Die Heirat von Pedro Ferrer Bosch und Dolores Sala Vivé legte die Grundlage für das Erbe von Freixenet. Im Laufe der Jahrzehnten hat sich Freixenet zu einem der führenden Produzenten von Schaumweinen nach traditioneller Methode entwickelt, bekannt für sein Engagement für Qualität und Innovation. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Nachhaltigkeit bei Freixenet
Freixenet setzt sich für nachhaltige Praktiken in der Weinproduktion ein. Im Januar 2024 erhielt das Weingut die Zertifizierung Sustainable Wineries for Climate Protection (SWfCP), die von der Spanischen Weinvereinigung entwickelt wurde. Diese Zertifizierung bewertet die Umwelt-, Sozial-, Wirtschafts- und Governance-Nachhaltigkeit und spiegelt Freixenets Engagement für hohe Standards in der Cava-Produktion wider. Das Weingut setzt Maßnahmen um, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, darunter Energieeffizienz, Abfallreduzierung und verantwortungsvollen Wasserverbrauch. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Signatur-Alkoholische Weine
Freixenet bietet ein vielfältiges Portfolio an Schaumweinen, wobei die bekanntesten Produkte "Carta Nevada", eingeführt 1941, und "Cordon Negro", auf den Markt gebracht 1974, sind. Diese Cavas werden unter Verwendung traditioneller Methoden hergestellt, hauptsächlich unter Verwendung von einheimischen Rebsorten wie Macabeo, Parellada und Xarel·lo. Das Weingut hat sein Sortiment auch auf Prosecco ausgeweitet und nutzt seine Expertise in der Schaumweinproduktion, um eine Vielzahl von Stilen anzubieten, die den globalen Geschmack bedienen. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Warum hat Freixenet mit der Herstellung von alkoholfreiem Wein begonnen?
Da die Nachfrage nach gesünderen und inklusiveren Getränken wächst, hat Freixenet sein Portfolio um alkoholfreie Schaumweine erweitert. Diese Initiative entspricht der Mission des Unternehmens, dem Welt dabei zu helfen, die Momente des Lebens zu feiern, indem es hochwertige Produkte anbietet, die verschiedene Verbraucherpräferenzen ansprechen, einschließlich derjenigen, die sich für den Verzicht auf Alkohol entscheiden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Wie produziert Freixenet seinen alkoholfreien Wein?
Die alkoholfreien Schaumweine von Freixenet werden zunächst durch Fermentation zu einem traditionellen Wein hergestellt. Der Alkohol wird dann sanft durch Vakuumdestillation bei niedrigen Temperaturen entfernt, eine Methode, die die ursprünglichen Aromen und Geschmacksrichtungen des Weins bewahrt. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Endprodukt das charakteristische Profil des Weins behält und den Verbrauchern eine köstliche alkoholfreie Alternative bietet. :contentReference[oaicite:4]{index=4}